Categories Menu

Hollefest und Hexennacht – Frühling auf Burg Beeskow (Germany)

Sorry, this entry is only available in Czech. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

29. – 30. 4. 2023

Sa
13:00 Konzertchen mit Bakchus
17:00 Frühlings-Konzert mit Bakchus

So
15:30 Bakchus – Das Prager Nachmittagskonzert
19:45 Bakchus: Walpurgas Konzert

Beeskow kehrt zurück zu seinen Wurzeln, ist doch seine schönste Namensdeutung Ort, wo der Holunder wächst. Die uralte Wetter- und Erdfrau namens Holle, deren geweihte Pflanze der Holunder ist, richtet ein heiteres Frühlingsfest auf Ihrer Burg aus.

Kinder, Junge und Alte erleben an beiden Tagen ein märchenhaft schönes Fest im wahrsten Sinn des Wortes: gestandene Künstler:innen, junge Talente und viele Idealist:innen bieten Musik und Theater, Märchen und Geschichten, Galantes und Gegaukeltes, Bastelwonne, Kultur und Kulinarisches sowie Markttreiben in historischem Ambiente.

Neben dem British-Sächsischen Straßentheater Fleapit aus Schönfelde (LOS) und der Geschichtenmacherin Paula Herold, spielen zwei Puppenbühnen in heiterem Wechsel die schönsten Märchen für Jung und Alt. Das Doppelte Flottchen sorgt für Gaukelei, Körperkunst und Heiterkeit und Albert´s Sisters entführen das Publikum in die Goldenen Zwanziger, unter anderem mit einer Modenschau mit Originaler Kleidung der Frühlingssaison 1923 und einigen tollen Tanzstundenlehrgängen von Onestep bis Blackbottom. Die Bernauer Briganten hingegen verraten in ihrem Lager, wie man vor 600 Jahren den Frühling als Kämpe begrüßte. Musikalisch sorgen an beiden Tagen die Bands Bakchus aus Prag und Piers of Qxford aus Kanada sowie am Samstag, den 29.04.2023, ab 20 Uhr die Berliner Folkband Clover für ein vielfältiges Programm und ausgelassene Stimmung.
Für kleine und große Gäste stehen zudem ein von Hand betriebenes Karussell, Kinderspiele sowie ein buntes Markttreiben mit Handwerks- und Naturständen wie Korbflechterei, Spinnen, Filzen und Imkerei auf dem Programm. Wer nicht nur staunen, sondern sich auch ausprobieren möchte, nutzt eine der vielen Mit-Mach-Aktionen wie Gauklerschule, Henna-Workshop, Basteln oder stürzt sich ins große Getümmel. Denn an beiden Tagen heißt es wieder: „Bei Kissenschlacht wird mitgemacht“. Gerne dürfen Gäste von Nah und Fern ihre Kopfkissen mitbringen und sich unter dem Frühlingshimmel dem heiteren Geschehen – inszeniert von Frau Holle und dem Jungen Ensemble der Beeskower Theater AG „Treffpunkt Bühne“ – anschließen.
An alte Traditionen anknüpfend wird am Abend des 30. April bei Einbruch der Dunkelheit das Hexenfeuer entzündet und die Walpurgisnacht mit unterhaltsamer Musik, großer Feuershow, buntem Hexentreiben und viel Trubel die gebührend gefeiert.
Eine kulinarische Versorgungsstrecke und verschiedene Händlerangebote runden das Angebot ab.