Categories Menu

Oster Kloster Fest, Chorin (Germany)

Sorry, this entry is only available in Czech. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

7. – 10. 4. 2023

Freitag bis Montag
12:00 Hauptbühne – Mittelalterliche Frühlingsmusik – Musik des Mittelalters BAKCHUS
16:00 Hauptbühne – Konzert echte Mittelaltermusik – Musik des Mittelalters BAKCHUS

Urig, romantisch, phantastisch! – an neuem Platz

06. bis 10. April 2023 ( Gründonnerstag bis Ostermontag ) Frohsinniges Spektakel in und an der Kult-Ur-Scheune auf dem Chorin-Schönhof!

Chorin ist DER Ort für s Osterfest. Denn da findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT- Die erste „Mittelalter“-Musik-Bande des Ostens feiert ihr 40 jähriges Jubiläum – Mit Spiel-Lust, mit künstlerischer Ambition, mit Hirn und Herz seit XI 1981!

6.000 m abseits der Klosterruine findet man diesjahr das Mittelalterdorf mit 200 Akteuren statt. Wunderbare Musik aus Gotik, Renaissance, und Utopia. Dieses Jahr neben SPILWUT sind die Gruppen Kradem Aventiure und Vielle nebst Solisten dabei. Feuerspeiende Riesendrachen, Waldgeister, Springnarren, stählerne Ritter Einhorn, Bären,Wölfe, Elfen, Gaukler und Stelzen-Geister!

Urige, derbe Osterbräuche:
Dracheneirollen, Eierlaufen, Osterwasser, Fudelstiepen, Raatschendrehen, Barfußpfad, Heuhaufen, Osterfeuer und Spiele mit dem „Volke“.

Passions-Theater nach Evangelist Lukas – mit Himmel, Höllenmaul und Erdenscheibe – einmalig in „Ostelbien“.

Das große Winteraustreibe-Spiel mit Musik, Stelzen-Geistern, Riesenpuppen, Gauklern und Osterfeuer.

Lebendige Riesen-Feuer-Drachen streifen über den Platz: der Drache Rammdorn, der 20 Meter lange Lindwurm Sulpur und andere Ungetüme.

An 100 Stände großer historischer Handwerks-Markt Badehaus, Böttcherei, Seiler, Drechsler, Lehm-Haus-Bau, Holzschnitt-Druck. Schnitzen, Linnenkrämer, Malen uva. Bogenschießen, Hand-Karussell, Heuhaufen, Ritterburg, Axtwerfen, Basteln…

Speis & Trank mit Kulinarischer Vielfalt: Brobackofen, Tavernen und Garbrätereien, Met, Spanferkel, leckere „Fastenspeisen“ Räucherfisch, Spinatpasteten, Panjabi-Vegetaria, Knoblauchbrot, Crepes, Mandelgebäck, und erlesene Getränke aller Art.